Hier ist der Grund:
* Wachstum: Einsiedlerkrabben haben ein hartes Exoskelett, das nicht mit ihnen wächst. Durch das Abhärtung können sie ihr altes Exoskelett abgeben und eine neue, größere wachsen lassen.
* Regeneration: Wenn eine Einsiedlerkrabbe ein Glied verliert, können sie sie während des Abhärtung nachwachsen.
* Erneuerung: Durch die Häutchen können die Krabbe Parasiten und andere Trümmer loswerden, die sich möglicherweise auf ihrem Exoskelett angesammelt haben.
Häuten ist jedoch ein riskanter Prozess . Die Krabbe ist verletzlich, während ihr neues Exoskelett härtet, und sie müssen eine neue, größere Hülle finden, in die sie sich bewegen können. Wenn sie keine geeignete Hülle finden, können sie sterben.
Hier sind einige häufige Gründe, warum eine Einsiedlerkrabbe während oder nach dem Abhärtung sterben kann:
* Stress: Jede Stress, wie eine Umwelt- oder Temperaturveränderung, kann es für die Krabbe erschweren, erfolgreich zu molten.
* Dehydration: Einsiedlerkrabben müssen während des Abhärtung hydratisiert bleiben, und nicht genug Wasser zu trinken kann zum Tod führen.
* Infektion: Wenn eine Einsiedlerkrabbe eine Infektion während des Abhärtung bekommt, kann sie tödlich sein.
Um sicherzustellen, dass Ihre Einsiedlerkrabbenmolzen sicher sind, sollten Sie:
* eine sichere und stressfreie Umgebung bieten.
* Bieten Sie eine Vielzahl von Muscheln an, aus denen sie auswählen können.
* Stellen Sie sicher, dass sie Zugang zu frischem Wasser haben.
* ihre Gesundheit während des Abhärtung genau überwachen.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihrem Einsiedlerkrebs helfen, diese wesentliche Lebensphase zu überleben.