Physikalische Anpassungen:
* starkes, gehärtetes Exoskelett: Dies bietet Schutz vor Raubtieren und den harten Elementen der Gezeitenzone.
* Kiemen: Während Krabben in erster Linie aquatisch sind, können sie längere Zeit den Atem anhalten. Ihre Kiemen ermöglichen es ihnen, unter Wasser zu atmen, aber sie sind auch so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit behalten, wenn sie aus dem Wasser mehr sind.
* starke, mächtige Krallen: Diese werden zur Verteidigung verwendet, Beute festhalten und Lebensmittel manipulieren.
* kleiner, abgeflachte Körper: Dies ermöglicht es ihnen, in enge Räume in den Felsenbecken zu quetschen und Zuflucht vor Raubtieren und hartem Wetter zu bieten.
* Effiziente Wasserretention: Sie haben spezielle Mechanismen, um den Wasserverlust durch ihr Exoskelett zu minimieren, was für das Überleben bei den Trocknungsbedingungen der Gezeitenzone unerlässlich ist.
Verhaltensanpassungen:
* Grabing: Krabben graben Höhlen in Sand oder Schlamm, die Schutz vor Raubtieren und Temperaturschwankungen bieten.
* Nachtaktivität: Sie sind nachts oft aktiver, wenn die Temperaturen kühler und Raubtiere weniger aktiv sind.
* Lebensmittelversammlung: Sie sind omnessend und werden eine Vielzahl von Nahrung essen, darunter Algen, Seetang, Mollusken und kleine Fische.
* Toleranz gegenüber Salzgehaltschwankungen: Gesteinsbecken haben je nach Gezeiten und Niederschlägen erhebliche Veränderungen im Salzgehalt. Shore -Krabben sind angepasst, um diese Schwankungen zu tolerieren.
* Paarung: Krabben zeigen spezifische Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Paarung und Reproduktion, um das Überleben ihrer Nachkommen zu gewährleisten.
Anpassungen für einen bestimmten Steinpool:
Die spezifischen Anpassungen einer Uferkrabbe können auch von den besonderen Eigenschaften des Felsbeckens abhängen, in dem es lebt. Zum Beispiel Krabben in Felsenpools mit:
* Aktion mit hoher Welle: Kann stärkere Krallen und eine stromlinienförmigere Körperform haben, um sie an den Felsen festzuhalten.
* Niedrigere Wasserspiegel: Kann eine größere Toleranz für Dehydration haben und effizienter in der Erhaltung von Wasser.
* Raubtiere: Kann stärkere Abwehrkräfte haben, wachsamer sein oder eine bessere Tarnung haben.
Die Kombination dieser physischen und verhaltensbezogenen Anpassungen ermöglicht es Landkrabben, in der herausfordernden Umgebung von Gesteinsbecken zu gedeihen.