Hier ist der Grund:
* Sie produzieren nicht ihr eigenes Essen: Harbor -Seehalungen machen wie Pflanzen nicht ihre eigene Nahrung durch Photosynthese.
* Sie verlassen sich auf andere Organismen: Sie essen Fische, Tintenfisch, Krebstiere und andere Meeresleben.
Daher passen sie in die Definition eines Verbrauchers in der Nahrungskette:eines Organismus, der Energie erzielt, indem sie andere Organismen konsumieren.