Sicherheit in Zahlen:
* Raubtierabwehr: Eine größere Gruppe liefert mehr Augen und Ohren, um Raubtiere wie Eisbären, Haie oder Killerwale zu erkennen. Die Gruppe kann auch zusammenarbeiten, um Angreifer abzuhalten oder sogar zu bekämpfen.
* Welpeschutz: Mütter versammeln sich oft in Gruppen, um ihre Welpen vor Raubtieren zu schützen und sicherzustellen, dass sie Nahrung und Unterkunft finden.
soziale Bindung und Kommunikation:
* Paarung: Die Robben versammeln sich für die Brutzeit und ermöglichen es Männern, um Frauen und Frauen zu konkurrieren.
* Soziale Interaktionen: Siegel sind soziale Tiere und genießen es, miteinander zu interagieren. Sie kommunizieren durch Vokalisationen, Körpersprache und Duftmarkierung.
* Informationen und Teilen von Informationen: Junge Robben lernen aus älteren Siegel über Strategien, Migrationsrouten und andere wesentliche Fähigkeiten.
Ressourcenfreigabe:
* Nahrungsquellen: Robben können in Gruppen reisen, um reichlich vorhandene Nahrungsquellen wie Fischschulen auszunutzen, in denen sie zusammenarbeiten können, um die Beute effektiver zu fangen.
* Ruhe- und Brutgebiete: Robben sammeln sich häufig in großen Gruppen an bestimmten Stellen zum Züchten, Häuteln oder Ruhestellen. Diese Bereiche bieten Schutz vor Raubtieren und harten Wetterbedingungen.
Migration:
* Saisonbewegungen: Viele Versiegelungsarten wandern lange Entfernungen, um ihrer Beute zu folgen oder geeignete Brutstätten zu finden. Reisen in Gruppen hilft ihnen, zu navigieren und ihren Weg zu finden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Gründe für die Gruppenreise je nach den Arten und ihren derzeitigen Bedürfnissen variieren können. Die Vorteile sozialer Interaktion und Sicherheit sind jedoch im Allgemeinen wichtige Motivatoren für Siegel, zusammen zu reisen.