Die Höhle bietet Schutz vor Raubtieren und Elementen. Die Vixen bleiben mehrere Wochen bei den Kits in der Höhle, pflegen sie und schützen sie.
Wenn die Kits älter werden, wird die Fässer sie für kurze Zeit in Ruhe lassen, um nach Nahrung zu suchen. Die Kits bleiben in der Höhle, bis sie alt genug sind, um für sich selbst zu sorgen, was normalerweise etwa 6-8 Monate alt ist.
Zusätzlich zur Bereitstellung eines physischen Tierheims verwenden Vixens verschiedene Techniken, um ihre Jungen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen:
Tarnung: Füchse wählen oft Höhlen, die in dichten Vegetation oder unterirdischen Höhlen gut versteckt sind. Die Färbung von Fox -Kits hilft ihnen auch, sich in ihre Umgebung einzubinden und sie für Raubtiere weniger auffällig zu machen.
Duftmarkierung: Füchse kommunizieren und markieren ihr Territorium durch Geruchsmarkierung. Füchse können den Eingang der Höhle oder die Umgebung mit ihrem Geruch markieren, um andere Tiere davon abzuhalten, sich zu nähern.
Ablenkung zeigt: Wenn sich ein Raubtier der Höhle nähert, kann sich die Vixen auf Ablenkung einlassen, um die Aufmerksamkeit von ihren Kits abzulenken. Dies könnte Bellen, Knurren oder sogar vorgetäuschte Verletzungen umfassen, um den Fokus des Raubtiers abzulenken.
Gruppenverteidigung: Bei einigen Fuchsarten können sowohl männliche als auch weibliche Füchse (bekannt als "Hundefüchse" oder "TODS") an der Verteidigung der Höhle und der Pflege der Jungen teilnehmen. Dieses kooperative Verhalten verbessert den Schutz der Kits.
Überlebensfähigkeiten unterrichten: Wenn die Kits älter werden, lehrt die Füchsin wesentliche Überlebensfähigkeiten wie die Jagd, die Nahrungssuche und das Vermeiden von Raubtieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen es den jungen Füchsen, unabhängig zu werden und in freier Wildbahn zu überleben.