Früchte: Dies ist die häufigste Nahrungsquelle für Affen, da sie es ihnen mit wesentlichen Zucker, Vitaminen und Mineralien versorgt. Einige beliebte Fruchtauswahl umfassen:
* Bananen: Ein Grundnahrungsmittel für viele Affenarten.
* Mangos: Eine köstliche und nahrhafte Option.
* Beeren: Eine Vielzahl von Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren.
* Fig. 1: Eine süße und vielseitige Frucht.
* Äpfel: Eine beliebte Wahl, insbesondere für größere Affen.
* Orangen: Eine Quelle von Vitamin C.
Blätter und Triebe: Affen verbrauchen auch Blätter und Triebe, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind. Einige Beispiele sind:
* Bambusschießen: Eine wichtige Nahrungsquelle für einige Arten.
* Blätter von Bäumen wie Feigenbäume, Mangobäumen und anderen: Verschiedene Blattgemüse.
Samen und Nüsse: Diese bieten eine gute Quelle für Protein und Fette.
* Nuts: Beispiele sind Mandel, Walnüsse und Cashewnüsse.
* Samen: Verschiedene Samen aus Früchten und anderen Pflanzen.
Blumen: Bestimmte Affenarten genießen auch Blumen, die oft eine Quelle von Nektar und Pollen sind.
Andere Lebensmittel auf pflanzlicher Basis: Affen können auch essen:
* Wurzeln und Knollen: Bereitstellung von Kohlenhydraten und anderen Nährstoffen.
* Rinde: Manchmal für seine Nährstoffe und Ballaststoffe gegessen.
* SAP: Einige Affen klopfen Bäume für ihren süßen Saft.
Wichtiger Hinweis: Die spezifischen Pflanzen, die ein Affe isst, variieren je nach Arten, Lebensraum und der Verfügbarkeit von Nahrung.