Früchte und Samen: Viele Affen sind in erster Linie Frugivores , was bedeutet, dass sie meistens Früchte essen. Dies beinhaltet eine Vielzahl von Früchten wie Mangos, Bananen, Feigen, Beeren und mehr. Sie verbrauchen auch Samen, die zur Ausbreitung von Pflanzen beitragen.
Blätter und Triebe: Einige Affen sind Folivores sich stark auf Blätter und Schüsse zur Nahrung verlassen. Dazu gehören häufig härtere, faserige Blätter, die andere Tiere vermeiden könnten.
Insekten und kleine Tiere: Eine Reihe von Affenarten ist Omnivores , was bedeutet, dass sie eine Mischung aus Pflanzen- und tierischer Materie essen. Sie können Insekten, Spinnen, kleine Reptilien, Vögel und Eier essen.
Saft und Kaugummi: Bestimmte Affen sind Gummivores Saft und Kaugummi aus Bäumen extrahieren. Dies bietet ihnen eine Quelle von Energie und Nährstoffen.
Andere Lebensmittel: Abhängig von der Art und der Umwelt können Affen auch essen:
* Wurzeln und Knollen: In den Boden nach Essen graben.
* Blumen: Nektar und Pollen konsumieren.
* Ton: Das Essen von Ton kann dabei helfen, Giftstoffe in ihrer Ernährung zu neutralisieren.
Wichtiger Hinweis: Die spezifische Ernährung einer Affenart wird größtenteils durch ihre evolutionären Anpassungen, ihren Lebensraum und die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen bestimmt.