Hier ist der Grund:
* Evolution: Affen entwickelten sich in tropischen Regionen mit reichlich Lebensmitteln und geeigneten Temperaturen.
* Physikalische Anpassungen: Viele Affen haben Anpassungen für warmes Wetter, wie zum Beispiel:
* Fell: Dünnes Fell oder überhaupt kein Fell
* Schweißdrüsen: Zum Abkühlen
* Diäten: In erster Linie Früchte und Blätter, die leicht in warmen Klimazonen erhältlich sind.
* Lebensraum: Die meisten Affenarten leben in Regenwäldern, Savannen und anderen tropischen oder subtropischen Umgebungen.
Während es einige Ausnahmen gibt, wie die japanische Makaken, die in kälteren Regionen lebt, gedeiht die überwiegende Mehrheit der Affenarten in warmen Klimazonen.