* Taxonomie entwickelt sich ständig weiter: Wissenschaftler entdecken immer neue Arten, verfeinern Klassifikationen und diskutieren vorhandenen.
* "Affen" ist kein präziser wissenschaftlicher Begriff: Es ist ein gebräuchlicher Name, der für eine breite Gruppe von Primaten verwendet wird, ausgenommen Affen. Dies bedeutet, dass es in dieser Kategorie viele verschiedene Familien, Unterfamilien und Gattungen gibt.
* Tausende von Arten: Es gibt Hunderte von anerkannten Affenarten und noch mehr Unterarten, was eine umfassende Liste äußerst langwierig macht.
Anstelle einer Liste finden Sie hier eine Möglichkeit, die Affenvielfalt zu erkunden:
1. Beginnen Sie mit den Familien: Schauen Sie sich die Hauptfamilien innerhalb der Infrarder -Simiiformes an, zu denen auch Affen gehören. Dazu gehören:
* cercopithecidae: Alte Weltaffen (Afrika und Asien)
* Cebebabae: New World Monkeys (Mittel- und Südamerika)
* aotidae: Nachtaffen (Mittel- und Südamerika)
* pitheciidae: Titi Monkeys, Sakis und Uakaris (Mittel- und Südamerika)
* Atelidae: Howler Monkeys, Spinnenaffen und Wollaffen (Mittel- und Südamerika)
2. jede Familie erkunden: In jeder Familie finden Sie mehrere Gattungen und Arten. Zum Beispiel haben Sie innerhalb der Familie Cabbaae die Gattung _SAIMIRI_ (Eichhörnchen -Affen) mit mehreren Arten wie dem _Saimiri boliviensis (bolivianischer Eichhörnchen -Affe).
3. Online -Ressourcen verwenden: Websites wie die IUCN Red List, das Tier Diversity Web und die Enzyklopädie des Lebens sind großartige Quellen, um Affenarten und ihre Klassifizierung zu durchsuchen.
Denken Sie daran, der beste Weg, um die erstaunliche Vielfalt der Affenarten zu kennen, besteht darin, weitere und bestimmte Familien, Gattungen und Arten zu erforschen und Ihr Interesse zu wecken!