Der Bluebuck war das erste große afrikanische Säugetier, das ausgestorben war, nachdem die Europäer angekommen waren, was es ist?

Die Aussage, dass der Bluebuck das erste große afrikanische Säugetier war, das nach der Ankunft der Europäer ausgestorben ist, ist falsch .

Die quagga Eine Unterart des Zebras der Ebenen wird allgemein als das erste große afrikanische Säugetier angesehen, das nach der europäischen Ankunft ausgestorben ist. Sie wurden im späten 19. Jahrhundert zum Aussterben gejagt, wobei das letzte bekannte Individuum 1883 in Gefangenschaft starb.

Das Bluebuck , auch bekannt als Blue Guwest , ist noch vorhanden und in vielen Teilen des südlichen Afrikas ein gemeinsamer Anblick.

Es gibt viele andere große afrikanische Säugetiere, die vor oder kurz nach der Ankunft der Europäer zum Aussterben getrieben wurden, darunter:

* Die Aurochs: Ein großer wilder Vorfahr des Hausviehs, der in Europa und Afrika um das 17. Jahrhundert ausgestorben war.

* Der Madagaskar -Elefantvogel: Dieser riesige fluglose Vogel starb um 1000 n. Chr., Möglicherweise aufgrund der menschlichen Aktivität und des Verlusts des Lebensraums.

Daher war der Bluebuck nicht das erste große afrikanische Säugetier, das nach der Ankunft der Europäer ausgestorben war. Diese Unterscheidung gehört zur Quagga.