Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Menschen: Wir sehen drei Grundfarben (rot, grün, blau) und haben eine trichromatische Sicht.
* Die meisten Säugetiere: Viele Säugetiere haben eine dichromatische Sicht, was bedeutet, dass sie zwei Primärfarben (normalerweise blau und grün) sehen. Dies bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, Rot und Orangen zu unterscheiden. Beispiele sind Hunde, Katzen und Kühe.
* Primaten: Einige Primaten, einschließlich Affen und Affen, haben eine trichromatische Sicht wie Menschen.
Säugetiere, von denen bekannt ist, dass sie eine gute Farbsicht haben, umfassen:
* Primaten: Die meisten Affen und Affen, einschließlich Menschen, haben eine gute Farbsicht.
* Eichhörnchen: Eichhörnchen haben eine trichromatische Sicht, die ihnen hilft, Lebensmittel zu finden.
* Einige Nagetiere: Während viele Nagetiere dichromatisch sind, haben sich nachgewiesen, dass einige wie der goldene Hamster eine trichromatische Sicht haben.
* Einige aquatische Säugetiere: Es wird angenommen, dass Delfine und Wale eine gute Farbsicht haben, was zum Navigieren in der Unterwasserwelt nützlich ist.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern:
* Unser Verständnis der Farbsicht bei Säugetieren entwickelt sich immer noch.
* Das Farbsehen variiert zwischen Arten und sogar innerhalb von Individuen derselben Art.
* Auch wenn ein Säugetier dichromatisch ist, können sie dennoch eine Reihe von Farben sehen, nur nicht so viele wie Menschen.
Während die meisten Säugetiere eine andere Farbpalette als Menschen haben, ist es ungenau zu sagen, dass sie farbinterblind sind. Sie sehen Farben, nur auf eine andere Art und Weise!