Warum gehören Menschen zur Gruppe, die als Säugetiere bekannt ist?

Menschen gehören der Gruppe, die als Säugetiere bekannt ist, aufgrund einer Reihe von Definitionsmerkmalen, die sie von anderen Tiergruppen unterscheiden:

1. Brustdrüsen: Das offensichtlichste Feature! Säugetiere sind nach ihren Brustdrüsen benannt, die Milch produzieren, um ihre Jungen zu nähren.

2. Haare oder Fell: Alle Säugetiere haben irgendwann in ihrem Leben Haare oder Fell. Dies dient als Isolierung, Tarnung und sensorische Funktionen.

3. Drei Mittelohrknochen: Säugetiere haben drei Knochen im Mittelohr (Maleus, Incus und Stapes), die im Vergleich zu anderen Wirbeltieren einen größeren Schallwahrnehmungsbereich ermöglichen.

4. Warmblutung (Endothermie): Säugetiere regulieren ihre eigene innere Körpertemperatur und halten eine konstante Kerntemperatur bei, wodurch sie in einem breiteren Bereich von Umgebungen aktiv sein können.

5. Leben jung leben: Fast alle Säugetiere leben jung leben, mit Ausnahme der Monotreme (Schnabeltier und Echidnas), die Eier legen.

6. Zwerchfell: Säugetiere haben ein Zwerchfell, einen Muskel, der die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt, die das Atmen hilft.

7. Vierkammer Herz: Säugetiere besitzen ein Herz mit vier Kammer und ermöglichen einen effizienteren Sauerstofftransport im gesamten Körper.

8. Spezialisierte Zähne: Säugetiere haben unterschiedliche Zähnearten (Schneidezähne, Eckzähne, Prämolare und Molaren), die für ihre spezifischen Diäten angepasst sind.

9. Größere Gehirngröße: Im Vergleich zu anderen Wirbeltieren haben Säugetiere eine größere Gehirngröße im Verhältnis zu ihrer Körpergröße, was komplexeres Verhalten und Intelligenz ermöglicht.

10. Schweißdrüsen: Die meisten Säugetiere haben Schweißdrüsen, die zur Regulierung der Körpertemperatur helfen.

Diese Merkmale, die alle Säugetiere, einschließlich Menschen, geteilt haben, beweisen unsere Mitgliedschaft in dieser vielfältigen und faszinierenden Gruppe.