* Bevölkerungsdaten ändert sich ständig: Die Artenzahlen schwanken aufgrund von Lebensraumverlust, Wilderei, Klimawandel und anderen Faktoren.
* Einige Arten sind sehr schlecht verstanden: Wir haben keine genauen Zählungen für viele Tiere, insbesondere für solche an abgelegenen Orten.
Einige Tiere gelten jedoch als kritisch gefährdet und haben äußerst kleine Populationen. Hier sind einige Beispiele:
* Amur Leopard: Mit weniger als 100 Personen in freier Wildbahn ist der Amur Leopard eine der seltensten großen Katzen.
* Javan Rhino: Es wird geschätzt, dass nur etwa 60 Javan -Nashörner in freier Wildbahn übrig sind, was sie zu den am meisten gefährdeten Nashornarten macht.
* vaquita: Die Vaquita ist eine kleine Schweinwalise, die nur im Golf von Kalifornien gefunden wird und weniger als 10 Personen, die angenommen werden, dass sie bleiben.
* Mountain Gorilla: Während ihre Anzahl in den letzten Jahren leicht zugenommen hat, sind Mountain Gorillas immer noch kritisch mit nur etwa 1.000 Personen in freier Wildbahn gefährdet.
* saola: Das Saola ist auch als "asiatisches Einhorn" bekannt und ist ein großes Säugetier, das nur in Vietnam und Laos gefunden wird. Es gab nur sehr wenige bestätigte Sichtungen, und seine Bevölkerungsgröße ist unbekannt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle kritisch gefährdeten Arten vor einer dringenden Aussterben bedroht sind. Die Erhaltungsbemühungen sind für ihr Überleben von entscheidender Bedeutung.