Welche Gesetze schützen gefährdete Koalas?

Der rechtliche Schutz von Koalas variiert je nach Land und Region:

Australien:

* Umweltschutz und biologische Vielfalt Erhaltung des Naturschutzgesetzes 1999 (EPBC Act): Dies ist die Hauptgesetzgebung des Bundes zum Schutz von Koalas. Es listet Koalas als "national bedrohte Arten" auf und bietet einen Rahmen für die Verwaltung ihres Lebensraums und ihrer Bevölkerung. Nach diesem Gesetz ist es illegal, eine Koala ohne Erlaubnis zu schaden, zu töten, zu handeln oder zu besitzen .

* Landesgesetzgebung: Jedes australische Staat und Territorium hat seine eigene Gesetzgebung zum Schutz von Koalas. Zum Beispiel in New South Wales , The National Parks and Wildlife Act 1974 schützt Koalas als "verletzliche Arten" .

* Lokale Gesetze: Einige Gemeinderäte haben auch spezifische Satzung im Zusammenhang mit Koala-Schutz, wie z. B. Vorschriften zur Baumlöschung und Entwicklung in Koala-Lebensraumgebieten.

Andere Länder:

* Koalas befindet sich in keinem anderen Land außer Australien, daher gibt es keine spezifische Gesetzgebung, die sie außerhalb Australiens schützt.

Internationale Verträge:

* Während es keine spezifischen Verträge für Koalas gibt, ist Australien ein Unterzeichner für die -Versammlung über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten von Wildflora und Fauna (CITES) , der den internationalen Handel mit gefährdeten Arten, einschließlich Koalas, reguliert.

Es ist wichtig zu beachten, dass:

* Obwohl es Gesetze gibt, die Koalas schützen, sinken ihre Bevölkerung aufgrund von Verlust von Lebensräumen, Buschbränden, Krankheiten und Fahrzeugkollisionen weiter.

* Das öffentliche Bewusstsein, die Beteiligung der Gemeinschaft und die laufenden Erhaltungsbemühungen sind entscheidend, um das Überleben dieser ikonischen Spezies zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu spezifischen Gesetzen und Vorschriften finden Sie auf den Websites der australischen Regierung Department of Agriculture, Wasser und der Umwelt, der zuständigen staatlichen/territorischen Regierungsbehörden und Naturschutzorganisationen wie dem WWF und der Australian Koala Foundation.