Warum haben Lamas RBC gekern?

Sie fragen nach einem faszinierenden biologischen Feature! llamas und Alpakas (und ihre Verwandten) sind eines der wenigen Säugetiere, die rote Blutkörperchen (RBCs) haben. Dies ist ziemlich ungewöhnlich, da die meisten Säugetiere (einschließlich Menschen) während der Entwicklung ihre Kerne durch RBCs verloren haben.

Hier ist eine Aufschlüsselung, warum Lamas ihre kernhaltigen RBCs beibehalten haben könnte:

* Anpassung an großer Höhe: Lamas und Alpakas stammen aus den Anden, wo der Sauerstoffgehalt signifikant niedriger ist. Es ist bekannt, dass kernholete RBCs eine längere Lebensdauer haben als enukleierte. Dies könnte in hohen Höhen von Vorteil sein, in denen Sauerstoff knapp ist, da er einen effizienteren Sauerstofftransport ermöglicht.

* Verbesserte Sauerstofftransportkapazität: Während der spezifische Mechanismus nicht vollständig verstanden wird, legen einige Studien nahe, dass Kern von RBCs eine höhere Sauerstofftransportkapazität aufweisen könnten als die ohne Kerne. Dies wäre in einer Umgebung mit niedriger Sauerstoff wieder von Vorteil.

* Mobilfunkreparatur: Das Vorhandensein eines Kerns kann ein gewisses Maß an DNA -Reparatur und möglicherweise sogar zelluläre Teilung innerhalb der RBCs ermöglichen. Dies könnte dazu beitragen, die Integrität der roten Blutkörperchen und ihre Funktion im Sauerstofftransport aufrechtzuerhalten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten:

* Der genaue Grund für kernhaltige RBCs in Lamas wird noch untersucht. Wissenschaftler erforschen aktiv die evolutionären und physiologischen Vorteile dieses Merkmals.

* Es gibt auch andere Tiere, die auch RBCs kerngelegt haben, einschließlich Vögel, Reptilien, Amphibien und Fisch. Dies deutet darauf hin, dass der Verlust des Kerns bei RBCs eine evolutionäre Anpassung gewesen sein könnte, die speziell bei Säugetieren auftrat, mit einigen Ausnahmen wie Lamas.

Das Vorhandensein von kernhaltigen RBCs in Lamas ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich verschiedene Arten an ihre Umgebung anpassen und wie die Evolution zu einzigartigen biologischen Merkmalen führen kann.