Tägliche Aufgaben eines Tierarzttechnikers:
Die täglichen Aufgaben eines Tierarzttechnikers variieren je nach Art der Praxis (kleines Tier, großes Tier, gemischtes Tier), der Größe der Praxis und der spezifischen Rolle des Technikers. Hier sind jedoch einige häufige Aufgaben:
Tierpflege und Handhabung:
* Unterstützung des Tierarztes: Tiere für Untersuchungen, Impfungen, Eingriffe und Behandlungen halten und einschränken.
* Medikamente verabreichen: Orale, injizierbare, topische und intravenöse Medikamente.
* Patienten überwachen: Vitalfunktionen (Temperatur, Herzfrequenz, Atmung), Wundversorgung, postoperatische Genesung und Ermittlung von Veränderungen des Patientenzustands.
* Diagnosetests durchführen: Sammeln von Blutproben, Urinproben, Fäkalienproben, Ausführung diagnostischer Tests und Vorbereitung von Proben für die Unterwerfung in Labors.
* grundlegende Prozeduren durchführen: Röntgenaufnahmen aufnehmen, zahnärztliche Reinigungen durchführen, Operationen unterstützen und Anästhesie verabreichen.
* Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene der Klinik: Desinfektion, Reinigungsgeräte, Wiederauffüllungsversorgungen und Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung.
* Kundenerziehung zur Verfügung stellen: Erläuterung von Verfahren, Medikamentenanweisungen, postoperative Versorgung und Beantwortung von Kundenfragen.
* Fütterung und Pflege von Tieren im Krankenhaus: Gewährleistung der richtigen Ernährung und Flüssigkeitszufuhr.
* Komfort und emotionale Unterstützung für Tiere: Handling und Pflege von Tieren mit Mitgefühl.
Verwaltungsaufgaben:
* Patientenakten verwalten: Verwaltung genauer Aufzeichnungen, Eingeben von Informationen in Computersysteme und Einreichungsdokumente.
* Terminplanung: Umgang mit Telefonanrufen, Verwaltung von Terminplänen und Kommunikation mit Kunden.
* Abrechnungs- und Versicherungsansprüche: Bearbeitung von Rechnungen, Einreichen von Versicherungsansprüchen und Verwaltungskonten.
* Inventarverwaltung: Bestellung für Lieferungen, Verwaltung von Aktienniveaus und Gewährleistung der ordnungsgemäßen Lagerung.
Zusätzliche Aufgaben:
* Teilnahme an der Weiterbildung: Bleiben Sie über neue Tierärzte, Behandlungen und Technologien auf dem Laufenden.
* als Teil eines Teams arbeiten: Zusammenarbeit mit Tierärzten, anderen Technikern und Support -Mitarbeitern.
* eine sichere und saubere Arbeitsumgebung aufrechterhalten: Befolgen Sie die Sicherheitsprotokolle, die Verwendung geeigneter Geräte und die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung.
Denken Sie daran: Veterinärtechniker sind wesentliche Mitglieder des Veterinär -Gesundheitsteams. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Fürsorge und dem Wohlbefinden von Tieren. Ihre Pflichten können anspruchsvoll sein, aber auch unglaublich lohnend.
Hinweis: Die Verantwortlichkeiten können je nach spezifischer Praxis und Standort variieren.