* Nahrungsquelle: Pflanzen sind die Hauptproduzenten in der Nahrungskette, was bedeutet, dass sie durch Photosynthese ihr eigenes Essen schaffen. Alle Pflanzenfresser essen direkt Pflanzen, und Fleischfresser verlassen sich auf Pflanzenfresser (und damit indirekt auf Pflanzen).
* Sauerstoffproduktion: Pflanzen füllen Sauerstoff als Nebenprodukt der Photosynthese frei. Dieser Sauerstoff ist für das Überleben fast aller Tiere essentiell.
* Lebensraum: Pflanzen bieten Schutz und Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren. Von den dichten Regenwäldern bis hin zu den weitläufigen Graslanden schaffen Pflanzen Ökosysteme, die unzählige Arten unterstützen.
* Medizin und Ressourcen: Viele Pflanzen werden in der traditionellen Medizin verwendet und haben medizinische Eigenschaften zur Behandlung verschiedener Beschwerden. Darüber hinaus bieten Pflanzen Materialien wie Holz, Ballaststoffe und andere Ressourcen, die von Menschen und anderen Tieren verwendet werden.
Zusammenfassend: Pflanzen sind das Fundament des Lebens auf der Erde, und Tiere sind für ihr Überleben vollständig von ihnen abhängig.