* Toxizität: Schimmel kann Mykotoxine erzeugen, die giftige Substanzen sind. Das Einnehmen schimmeliger Gras kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter:
* Magen -Darm -Störung (Erbrechen, Durchfall)
* Leber- und Nierenschaden
* Atemprobleme
* Neurologische Probleme (Anfälle, Zittern)
* Unterdrückung des Immunsystems
* allergische Reaktionen: Schimmel kann allergische Reaktionen bei Hunden auslösen und führen zu:
* Hautreizungen, Hautausschläge
* Atemprobleme (Niesen, Husten, Atembeschwerden)
* Augenreizung
* Andere Verunreinigungen: Kompostpfähle können neben Schimmelpilz andere schädliche Substanzen enthalten, wie z. B.:
* Pestizide
* Düngemittel
* Bakterien
* Parasiten
Symptome der Schimmelpilzbelastung:
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund schimmeliges Gras gegessen hat, achten Sie auf diese Symptome:
* Erbrechen
* Durchfall
* Lethargie
* Appetitverlust
* Schwierigkeiten beim Atmen
* Husten
* Niesen
* Hautreizung
* Anfälle
* Zittern
Was tun, wenn Ihr Hund schimmeles Gras isst:
1. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
2. Beschreiben Sie die Situation und die Symptome Ihres Hundes.
3. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes. Sie können empfehlen, Erbrechen zu induzieren oder eine unterstützende Versorgung zu gewährleisten.
Prävention ist der Schlüssel:
* Komposthaufen von Bereichen fernhalten, in denen Ihr Hund Zugang hat.
* Überwachen Sie Ihren Hund, wenn er draußen ist, besonders in der Nähe von Komposthaufen.
* Vermeiden Sie es, Ihr Hundgras von Komposthaufen zu füttern.
* Überwachen Sie Ihren Hund auf Anzeichen von Krankheiten.
Denken Sie daran: Schimmelesgras kann ein ernstes gesundheitliches Risiko für Hunde sein. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund entlarvt wurde, suchen Sie sofort tierärztliche Aufmerksamkeit.