Reicht das Salben eines Hirschhirschhauses aus?

Das Salben eines Hirschhauses ist nicht ausreichend zur ordnungsgemäßen Erhaltung. Während das Salzen dazu beitragen kann, die Zersetzung zu verlangsamen, ist es nur der erste Schritt in einem mehrstufigen Prozess, der als Bräunung bekannt ist .

Hier ist der Grund:

* Salzing entfernt nur Feuchtigkeit: Es bewahrt das Held nicht wirklich. Salz zeichnet Feuchtigkeit aus der Haut, was das Bakterienwachstum hemmt und die Zersetzung verlangsamt. Es lässt jedoch steif, spröde und anfällig für Verfall, wenn sie nicht weiter verarbeitet werden.

* Salzen verhindert nicht die Fäulnis: Während das Salzen den Zerfall verlangsamt, beseitigt es nicht das Risiko einer Fäulnis, was unangenehme Gerüche verursachen und das Entfernen unbrauchbar machen kann.

* Salzen erzeugt kein dauerhaftes Material: Ein gesalzenes Fell ist steif und spröde und nicht für die Verwendung in Kleidung, Lederwaren oder anderen Anwendungen geeignet.

Um ein Hirschhaut richtig zu bewahren, müssen Sie es bräunen. Das Gerät ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte umfasst, darunter:

1. Fleshing: Entfernen des verbleibenden Fleisches und Fetts aus der Haut.

2. Salzung: Dieser Schritt ist wichtig, um Feuchtigkeit zu entfernen und Fäulnis zu verhindern.

3. Einweichen: Dieser Schritt beseitigt Salz und macht das Fell weich.

4. Bräunung: Dies ist der Kernprozess, der die Proteinstruktur des Heldes chemisch verändert und sie dauerhafter und resistenter gegen Zerfall macht.

5. Finishing: Dies beinhaltet Schritte wie Ölen, Färben und Puffing, um der Versteck ihre endgültigen gewünschten Eigenschaften zu verleihen.

Zusammenfassend:

Allein Salzen reicht nicht aus, um ein Hirschhaut zu erhalten. Sie müssen einem vollständigen Bräunungsprozess folgen, um ein dauerhaftes, verwendbares Hell zu erreichen.