* Energieverlust in der Photosynthese: Wenn Gras Sonnenlicht verwendet, um durch Photosynthese Nahrung herzustellen, wandelt es nicht die gesamte Sonneneinstrahlung in nutzbare Nahrung um. Etwas Energie geht als Wärme verloren.
* Energie, die vom Gras verwendet wird: Das Gras braucht Energie, um sich zu wachsen, sich selbst zu bewahren und sich zu reproduzieren. Diese Energie ist den Prärie -Hunden nicht zur Verfügung.
* Die zehn Prozent Regel: Eine allgemeine Faustregel lautet, dass nur etwa 10% der Energie aus einem trophischen Niveau (wie Gras) auf die nächste trophische Ebene (wie Prairie Dogs) weitergegeben werden. Der Rest geht als Wärme verloren, für körperliche Funktionen oder nicht konsumiert.
Zusammenfassend: Prairie Dogs bekommen nur einen kleinen Teil der Energie, das das Gras ursprünglich aus der Sonne gefangen hat. Dies ist ein grundlegendes Prinzip des Energieflusss in Ökosystemen.