* Evolution ist komplex: Es ist ein langer und verzweigter Prozess, bei dem sich viele Abstammungslinien gleichzeitig entwickeln und interagieren.
* Unser Wissen ist unvollständig: Wir entdecken immer noch neue Fossilien und Informationen über die Tierentwicklung.
Es gibt jedoch mehrere Diagramme, die wichtige Aspekte der Tierentwicklung veranschaulichen:
1. Phylogenetische Bäume: Dies sind Verzweigungsdiagramme, die die evolutionären Beziehungen zwischen Arten auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale zeigen. Sie werden oft verwendet, um die Beziehungen zwischen großen Tiergruppen wie Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen darzustellen.
* Beispiel: [https://www.sciencemag.org/news/2019/03/new-tree-life-reveals-hidden-relationships-between-animals](https://www.sciencemag.org/news/2019/03/new-tree-life-reveals-hidden-relationships-between-animals)
2. Evolutionszeitpläne: Diese Diagramme zeigen die ungefähren Zeiträume, in denen verschiedene Tiergruppen erschienen und diversifiziert wurden. Dazu gehören häufig wichtige evolutionäre Ereignisse und wichtige Aussterbenereignisse.
* Beispiel: [https://www.livescience.com/28998-evolution-of-animals.html weibliche(https://www.livescience.com/28998-evolution-of-animals.html)
3. Cladogramme: Diese Diagramme konzentrieren sich auf bestimmte Gruppen von Tieren und zeigen ihre Beziehungen auf der Grundlage gemeinsamer abgeleiteter Charaktere (Merkmale, die sich in einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt haben). Sie helfen zu verstehen, wie sich bestimmte Gruppen in einem größeren Kontext entwickelt haben.
* Beispiel: [https://www.khanacademy.org/science/biology/tree-of-life/phylogeny/a/cladograms-and-phylogeneth-trees weibliche als
Es ist wichtig zu beachten, dass all diese Diagramme vereinfachte Darstellungen eines sehr komplexen Prozesses sind. Sie werden ständig aktualisiert, wenn neue Informationen entdeckt werden.
Anstatt ein einzelnes "perfektes" Diagramm zu suchen, ist es am besten, eine Vielzahl von Ressourcen zu erforschen und das Gesamtkonzept der gemeinsamen Vorfahren und der evolutionären Beziehungen zu verstehen.