Wie unterscheiden sich Bison von Buffalo?

Die Begriffe "Bison" und "Buffalo" werden oft synonym verwendet, aber sie beziehen sich tatsächlich auf verschiedene Tiere.

Hier ist der Zusammenbruch:

Bison:

* Wissenschaftlicher Name: *Bison Bison*

* Ort: Nordamerika

* Aussehen: Großer, buckeliger, zotteliger Mantel, kurze Hörner, dickes, dunkelbraunes Fell

* Verhalten: Herdentiere, im Allgemeinen friedlich, kann aber aggressiv sein, wenn sie bedroht werden

buffalo:

* Wissenschaftlicher Name: * Bubalus bubalis* (Wasserbüffel) und* Syncerus caffer* (afrikanischer Büffel)

* Ort: Asien (Wasserbüffel) und Afrika (afrikanischer Büffel)

* Aussehen: Wasserbüffel:groß, muskulös, wasserliebend, haben Hörner, die sich nach außen und nach oben krümmen

* Aussehen: Afrikanischer Büffel:stämmig, dunkelbraunes Fell, große, schwere Hörner, heftig und unvorhersehbar

Schlüsselunterschiede:

* Ort: Bison stammen aus Nordamerika, während Buffalo in Asien (Wasserbüffel) und Afrika (afrikanischer Büffel) vorkommt.

* Aussehen: Bison hat einen deutlichen Buckel- und zotteligen Mantel, während Buffalo eine muskulösere und unterschiedliche Hornformen hat.

* Verhalten: Bison sind im Allgemeinen friedlich, während afrikanischer Büffel als heftig und unvorhersehbar bekannt ist.

Das Missverständnis:

Die Verwirrung entsteht, weil frühe europäische Siedler in Nordamerika auf den amerikanischen Bison stießen und sie für den afrikanischen Büffel verwechselte, mit dem sie vertraut waren. Dieses Missverständnis hat im Laufe der Zeit bestehen und führte zur weit verbreiteten Verwendung des Begriffs "Buffalo" für den nordamerikanischen Bison.

Abschließend:

Während der Begriff "Buffalo" üblicherweise für den nordamerikanischen Bison verwendet wird, ist er technisch inkorrekt. Es ist am besten, den Begriff "Bison" zu verwenden, wenn er sich auf die nordamerikanischen Arten bezieht.