Tiere, die im Ackerland leben?

Ackerland ist ein vielfältiger Lebensraum, und die Tiere, die dort leben, variieren je nach Standort, landwirtschaftlichen Praktiken und den spezifischen Pflanzen, die angebaut werden. Hier sind einige gemeinsame Gruppen von Tieren, die in Ackerland gefunden wurden:

Vögel:

* Farm Yard Vögel: Domestizierte Hühner, Enten, Gänse, Truthähne und andere Geflügel.

* Greifvögel: Hawks, Eulen, Falken und Drachen, die Nagetiere und andere kleine Tiere zum Opfer bringen.

* Songbirds: Spatzen, Robins, Blackbirds und andere Vögel, die sich von Samen und Insekten ernähren.

* Wasservögel: Enten, Gänse und andere Vögel, die in der Nähe von Teichen oder Wasserquellen leben.

Säugetiere:

* Nutztiere: Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Pferde, Esel und andere domestizierte Tiere.

* Nagetiere: Mäuse, Wände, Ratten und andere Nagetiere, die sich von Pflanzen und Körnern ernähren.

* Lagomorphe: Kaninchen und Hasen, die über die Vegetation weiden.

* Fleischfresser: Füchse, Kojoten, Dachs, Wiesel und andere Raubtiere, die Nagetiere und andere Tiere jagen.

* Insektivores: Spitzmäuse, Maulwürfe und andere Tiere, die sich von Insekten ernähren.

Reptilien und Amphibien:

* Schlangen: Strumpfbandschlangen, Rattenschlangen und andere Schlangen, die sich von Nagetieren und anderen kleinen Tieren ernähren.

* Eidechsen: Eidechsen wie Zaun -Eidechsen und Skinks, die sich von Insekten ernähren.

* Frösche und Kröten: Amphibien, die in der Nähe von Wasserquellen leben und sich von Insekten ernähren.

Insekten:

* vorteilhafte Insekten: Bienen, Schmetterlinge, Marienkäfer und andere Insekten, die Pflanzen bestäuben oder Schädlinge kontrollieren.

* Ernteschädlinge: Heuschrecken, Blattläuse, Raupen und andere Insekten, die Ernten schädigen.

* Bodenbebelloses: Regenwürmer, Käfer und andere Insekten, die organische Substanz abbauen und die Bodengesundheit verbessern.

Andere:

* Regenwürmer: Wichtig für die Bodengesundheit zersetzen sie organische Substanz und verbessern die Entwässerung.

* Spinnen: Raubtiere, die Insektenpopulationen kontrollieren.

* Schnecken und Schnecken: Pflanzenfresser, die Ernten beschädigen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein und die Fülle dieser Tiere durch Faktoren wie:

* Landwirtschaftspraktiken: Bio -Landwirtschaft unterstützt tendenziell eine größere Vielfalt von Wildtieren im Vergleich zu konventioneller Landwirtschaft.

* Pflanzenrotation: Drehende Pflanzen können dazu beitragen, Schädlinge zu kontrollieren und vielfältigere Lebensräume zu schaffen.

* Lebensraummanagement: Das Schaffen von Hecken, einheimische Bäume und das Verlassen von Gebieten mit unkultiviertem Land kann Schutz und Lebensmittel für wild lebende Tiere liefern.

* Pestizidverwendung: Pestizide können negative Auswirkungen auf die Wildtierpopulationen haben.

Durch das Verständnis der Beziehungen zwischen Wildtieren und Ackerland können wir darauf hinarbeiten, nachhaltigere und biologische Vielfalt reichen landwirtschaftlichen Landschaften zu schaffen.