Zoonotische Erkrankungen (Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können)
* Virusinfektionen:
* Tollwut: Durch Bissen oder Kratzer von infizierten Tieren übertragen (z. B. Fledermäuse, Waschbären, Füchse, Stinktier).
* Influenza: Einige Stämme können aus Vögeln (Vogelinfluenza) oder Schweinen (Schweine -Influenza) stammen.
* West -Nil -Virus: Über Mückenstiche ausbreiten, mit Vögeln als Hauptreservoir.
* Ebola -Virus: Durch Kontakt mit infizierten Tieren (z. B. Fledermäuse, Primaten) übertragen.
* Gelbfieber: Verbreiten Sie sich durch Mückenstiche mit Affen als Hauptreservoir.
* Dengue -Fieber: Durch Mückenstiche übertragen, mit Affen als Hauptreservoir.
* Zika -Virus: Verbreiten Sie sich durch Mückenstiche mit Affen als Hauptreservoir.
* hantavirus: Durch Kontakt mit infizierten Nagetieren oder ihrem Kot übertragen.
* Nipah Virus: Durch Kontakt mit infizierten Fledermäusen oder Schweinen übertragen.
* SARS-CoV-2 (Covid-19): Das Virus, das COVID-19 verursacht, stammt aus Fledermäusen und breitete sich wahrscheinlich durch einen mittleren tierischen Wirt, möglicherweise Pangoline, auf Menschen aus.
* Bakterieninfektionen:
* Leptospirose: Verbreiten Sie durch Kontakt mit infizierter Tiereurin, häufig bei Nagetieren, Hunden und Vieh.
* Brucellose: Durch Kontakt mit infizierten Tieren, hauptsächlich Rindern, Schweinen und Schafen übertragen.
* Lyme -Borreliose: Verbreiten Sie durch Hirsche und Mäuse als primäre Gastgeber durch Zeckenstisse.
* Tularämie: Verbreiten Sie durch Kontakt mit infizierten Tieren (z. B. Kaninchen, Eichhörnchen, Zecken).
* Salmonellose: Durch kontaminierte Lebensmittel übertragen, oft aus Geflügel, Eiern und Fleisch.
* Campylobacteriosis: Durch kontaminierte Lebensmittel übertragen, oft von Geflügel und nicht pasteurisierter Milch.
* Anthrax: Durch Kontakt mit infizierten Tieren oder ihren Produkten (z. B. Wolle, versteckt) übertragen.
* Yersinia pestis (Pest): Durch Flohbisse übertragen, mit Nagetieren als primärem Reservoir.
* parasitäre Infektionen:
* Toxoplasmose: Verbreiten Sie durch Kontakt mit infizierten Katzenfäkalien oder abkochtem Fleisch.
* Cryptosporidiose: Durch den Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder Nahrung ausbreiten.
* Giardiasis: Durch den Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder Nahrung ausbreiten.
* ascariasis: Verbreiten Sie durch Kontakt mit kontaminiertem Boden oder Nahrung.
* Hakenwurm: Verbreiten Sie durch Kontakt mit kontaminiertem Boden.
* Krätze: Verbreiten Sie sich durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Bettwäsche.
* Pilzinfektionen:
* Histoplasmose: Verbreiten Sie durch Kontakt mit Vogelkot oder mit Vogelkot kontaminierter Boden.
* Blastomykose: Verbreiten Sie durch Kontakt mit dem mit dem Pilz kontaminierten Boden.
* Coccidioidomykose: Verbreiten Sie durch Kontakt mit dem mit dem Pilz kontaminierten Boden.
Andere tierbezogene Infektionen
* allergische Reaktionen: Die Exposition gegenüber Tier, Speichel oder Urin kann bei einigen Personen Allergien auslösen.
* Parasiten: Flöhe, Zecken, Milben und Läuse können Menschen und Tiere befallen.
Prävention:
* Gute Hygiene üben: Waschen Sie Ihre Hände häufig, besonders nach dem Kontakt mit Tieren.
* Kontakt mit wilden Tieren vermeiden: Wilde Tiere nicht berühren oder füttern.
* Haustiere geimpft: Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere auf ihren Impfungen auf dem neuesten Stand sind.
* Steuerschädlinge: Ergreifen Sie Schritte, um Nagetier- und Insektenpopulationen in Ihrem Zuhause zu kontrollieren.
* Fleisch gründlich kochen: Kochen Sie immer Fleisch auf die richtige Innentemperatur, um Bakterien abzutöten.
* sicheres Wasser trinken: Stellen Sie sicher, dass das Wasser, das Sie trinken, sauber und vor Kontamination ist.
Diese Liste ist nicht erschöpfend und es gibt viele andere Tiere, die Infektionen an Menschen übertragen können. Es ist wichtig, sich der mit der Interaktion mit Tieren verbundenen Risiken bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit zu treffen.