* Größe des Tierheims: Größere Tierheime mit mehr Tieren, die sich um sie kümmern können, werden natürlich mehr Mitarbeiter haben.
* Dienstleistungsumfang: Unterkünfte, die zusätzliche Programme wie Adoptionsberatung, Pflege oder Spay/Neutrum -Dienste anbieten, benötigen mehr Mitarbeiter.
* Ort: Städtische Unterkünfte können geschäftiger sein als ländliche und erfordern mehr Mitarbeiter.
* Finanzierung: Unterkünfte mit höheren Budgets können mehr Mitarbeiter leisten.
Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung:
* Kleine Unterkünfte: Möglicherweise haben eine Handvoll Mitarbeiter, vielleicht 2-5 Personen, oft Freiwillige bilden einen großen Teil der Belegschaft.
* Mittelunterkünfte: Wahrscheinlich haben 5-15 Mitarbeiter, einschließlich Vollzeit- und Teilzeitpersonal, mit einer erheblichen Präsenz von Freiwilligen.
* große Schutzräume: Kann 20 oder mehr Menschen mit speziellen Rollen wie Tierärzten, Behavioristen und Adoptionsspezialisten beschäftigen.
Es ist wichtig zu beachten: Viele Tierheime verlassen sich stark auf Freiwillige, um ihre Mitarbeiter zu ergänzen.