Tiere mit Tarn zum Schutz:
* Chamäleons: Diese Eidechsen sind Meister der Tarnung und verändern ihre Hautfarbe, um sich in ihre Umgebung zu mischen.
* Leopard: Ihr geflecktes Fell sorgt für eine hervorragende Tarnung im verwickelten Licht des Waldes.
* octopus: Diese Cephalopoden können ihre Hautfarbe, Textur und sogar ihre Form schnell verändern, um ihre Umgebung nachzuahmen.
* Stick -Insekten: Diese Insekten sehen Zweige unglaublich ähnlich und machen es schwierig, sie durch Raubtiere zu erkennen.
* Arctic Fox: Ihr weißes Fell sorgt für eine hervorragende Tarnung im Schnee, was sie fast unsichtbar macht, um zum Opfer zu kommen.
* Schneeschuhhase: Wie der arktische Fuchs verändert sich ihr Fell saisonal die Farbe und ermöglicht es ihnen, sich sowohl mit dem Sommergrün und Winterschnee einzuschließen.
* Seepferde: Diese Fische haben oft Körperformen und Farben, die Algen und Korallen nachahmen, was sie schwer zu erkennen macht.
* Beten Mantis: Ihre grünen oder braunen Körper helfen ihnen, sich in das Laub zu mischen und es ihnen zu ermöglichen, Beute zu überfallen.
Wie Tarn funktioniert:
* crypsis: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit, sich in die Umwelt einzuschließen. Einige Tiere verwenden Farbe, Muster oder Textur, um unsichtbar zu werden.
* Disruptive Färbung: Dies verwendet Muster, um den Umriss des Tieres zu zerstören und es schwieriger zu machen, einen Hintergrund zu erkennen.
* Gegenschatten: Dies verwendet eine dunklere Färbung oben auf der Tier- und leichtere Färbung unten. Dies hilft, den Kontrast zwischen dem Tier und seinem Hintergrund zu verringern und es schwieriger zu machen, zu erkennen.
Tarnung ist eine faszinierende und wirksame Verteidigungsstrategie, die es den Tieren ermöglicht, Raubtiere zu vermeiden und in ihrer Umgebung zu überleben.