Essentials:
* Geräumiger Käfig: Rennmäuse sind energische und soziale Wesen. Streben Sie einen Käfig von mindestens 24 Zoll lang, 12 Zoll breit und 12 Zoll groß (je größer, desto besser!).
* Bettwäsche: Aspen-Späne, Bettwäsche auf Papierbasis oder sogar eine Mischung aus zerkleinertem Karton und Papier sind eine gute Wahl. Vermeiden Sie Zedern- oder Kiefernspäne, da sie die Atmungssysteme der Rennmäuse irritieren können.
* Essensgericht: Eine Keramik- oder Metallschale ist ideal für Trockenfutter, aber stellen Sie sicher, dass es schwer genug ist, damit sie es nicht umkippen können.
* Wasserflasche: Eine Sipper -Flasche ist die beste Option. Wählen Sie jedoch einen mit einem Metallauslauf aus, der für Rennmäuse einfach zu verwenden ist.
* Versteck: Rennmäuse brauchen einen Ort, um sich zu verstecken und sich sicher zu fühlen. Bieten Sie ihnen eine Kartonbox, ein Keramikhaus oder ein natürliches Versteck aus Holz oder Bambus an.
* Rad: Ein festes Rad (nicht Draht) ist für das Training von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, damit Ihre Rennmäuse bequem ohne ihre Rückenbänder laufen kann.
Anreicherung und Spaß:
* Kauspielzeug: Rennmäuse haben ständig wachsende Zähne, daher sind Kauenspielzeuge von wesentlicher Bedeutung. Stellen Sie ihnen sichere Optionen wie:
* Holzblöcke
* Lava Rock
* Ungesalzene, nicht verleumdete Nussschalen
* Papierrohre
* Sandbad: Rennmäuse lieben es, zu baden! Ein kleiner Plastikbehälter, der mit Chinchilla -Sand (kein Sandspiel) gefüllt ist, ist eine großartige Ergänzung.
* Kletterstrukturen: Zweige, Tunnel oder sogar Papprohre können Klettermöglichkeiten bieten.
* Spielzeug: Kleine Spielsachen wie Plastikkugeln, Glocken oder sichere Stoffgegenstände können Ihre Rennmäuse unterhalten.
* Grabenbox: Ein mit Schmutz oder zerkleinertem Papier gefüllter Kunststoff -Lagerbehälter bietet einen Platz zum Graben und Erkunden.
Dinge zu vermeiden:
* giftige Materialien: Vermeiden Sie Zedern- und Kiefernspäne, bestimmte Kunststoffe und alle Materialien, die gekaut und aufgenommen werden konnten.
* Kleine Objekte: Rennmäuse können leicht kleine Gegenstände schlucken. Achten Sie also darauf, alles zu behalten, was ein erstickendes Gefahren aus dem Käfig darstellen könnte.
* Kabelkäfige: Drahtkäfige können ihre Füße verletzen, halten Sie sich also an feste Käfige.
* instabile Strukturen: Alles, was leicht umkippen oder zusammenbrechen könnte, kann Ihre Rennmäuse verletzen.
Denken Sie daran:
* Sauberkeit: Reinigen Sie den Käfig wöchentlich und ändern Sie die Bettwäsche nach Bedarf häufiger.
* frisches Wasser: Stellen Sie sicher, dass die Wasserflasche Ihrer Rennmäuse immer voll und sauber ist.
* Sorte: Bieten Sie eine Vielzahl von Spielzeug, Versteck und Anreicherungsartikeln an, um Ihre Rennmäuse zu unterhalten und zu stimulieren.
Durch die Bereitstellung einer sicheren, bereichernden und anregenden Umgebung können Sie Ihrer Rennmäuse ein glückliches und gesundes Leben verleihen.