Wie kommunizieren rosa Delfine?

Pink Delfine, auch als Amazon River Delfine bekannt, sind bekannt, dass sie durch eine Vielzahl von Methoden kommunizieren:

1. Pfeifen: Diese hohen Geräusche werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, einschließlich individueller Erkennung, Ort und Ausdruck von Emotionen wie Bedrängnis oder Aufregung.

2. Klicks: Diese scharfen, kurzen Geräusche werden für die Echolokation verwendet, sodass die Delfine navigieren und Beute in trüben Gewässern finden können.

3. Rülpsen und Quietschen: Diese Geräusche, die oft in sozialen Situationen verwendet werden, können auf Verspieltheit, Territorialität oder Aggression hinweisen.

4. Körpersprache: Wie viele andere Tiere verwenden rosa Delfine die Körpersprache, um zu kommunizieren. Dies kann folgen:

* Schwanzverlusten: Wird verwendet, um Aufregung oder Aggression zu kommunizieren

* Finsanzeigen: Wird verwendet, um Dominanz oder Werbung zu signalisieren

* Kopf-an-Kopf-Reiben: Ein Zeichen der sozialen Bindung

5. Elektrische Feldwahrnehmung: Jüngste Untersuchungen legen nahe, dass rosa Delfine auch Elektrorekzeption verwenden können und elektrische Felder erfassen, die von anderen Organismen in ihrer Umgebung erzeugt werden. Dies kann eine Form der Kommunikation ermöglichen, die nicht vollständig verstanden wird.

Während Wissenschaftler immer noch die Feinheiten der pinkfarbenen Delphinkommunikation auflösen, ist klar, dass sie ein komplexes und facettenreiches System von Geräuschen, Körpersprache und möglicherweise sogar elektrischen Feldern verwenden, um miteinander zu interagieren.