Bleiben Delfine noch ein Jahr in den arktischen Gewässern?

Nein, Delfine bleiben für ein ganzes Jahr nicht in arktischen Gewässern.

Hier ist der Grund:

* Kalttoleranz: Während Delfine hoch anpassbare Säugetiere sind, sind sie nicht für die extreme Kälte der Arktis gebaut. Sie fehlen die dicken Blubberschichten und spezialisierten Anpassungen bei arktischen Tieren wie Dichtungen oder Eisbären.

* Lebensmittelverfügbarkeit: Delfine ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Tintenfisch, die in den kaliktischen Gewässern weniger häufig sind.

* Saisonale Migration: Es ist bekannt, dass viele Delphinarten in den kälteren Monaten in wärmere Gewässer wandern, um Nahrung und günstige Zuchtbedingungen zu finden.

Es gibt einige Ausnahmen:

* Beluga -Wale: Beluga-Wale werden oft als "Seekanaren" bezeichnet, weil sie in den Regionen Arktis und Subarktis gefunden werden. Sie sind gut an kaltes Wasser mit einer dicken Blubber-Schicht und einem spezialisierten Atmungssystem angepasst. Sie gelten jedoch nicht als Delfine, sondern als eine Art Zahnwal.

Während es gelegentlich Fälle von Delfinen geben kann, die sich in kältere Gewässer wagen, vermeiden sie die Arktis im Allgemeinen über längere Zeiträume.