Pinkst du deinen Fuß auf deinen Fuß, wenn du von einem Seeigel gestochen wirst?

Es ist ein häufiger Mythos, der auf einen Seeigelstich pinkelt. Es ist eigentlich nicht wahr und kann die Dinge verschlimmern.

Hier ist der Grund:

* Urin neutralisiert das Gift nicht: Das Seeigelgift ist komplex und reagiert nicht auf Urin.

* Urin kann die Wunde reizen: Es kann tatsächlich Entzündungen und Schmerzen erhöhen.

* Es ist unhygienisch: Urin trägt Bakterien und kann eine Infektion in die Wunde einführen.

Was solltest du stattdessen tun?

1. sichtbare Stacheln entfernen: Entfernen Sie mit Pinzetten sorgfältig alle in Ihrer Haut eingebetteten Stacheln.

2. die Wunde einweichen: Die Wunde in heißem Wasser (so heiß wie möglich wie möglich) 30-90 Minuten einweichen. Dies kann helfen, das Gift zu deaktivieren.

3. Essig auftragen: Essig kann auch helfen, das Gift zu neutralisieren.

4. Medizinische Hilfe suchen: Wenn Sie starke Schmerzen, eine große Anzahl von Stacheln oder Anzeichen einer Infektion haben, finden Sie einen Arzt.

Denken Sie daran, es ist besser, sicher zu sein und sich an die bewährten Methoden zur Behandlung von Seeigelstichen zu halten.