* Gesicht: Besonders die Wangen, Nase, Stirn und Lippen.
* Neck: Der Nacken, die Schultern und die Brust sind ebenfalls alltägliche Bereiche.
* zurück: Der obere Rücken und die Schultern sind häufig betroffen.
* Arme und Hände: Der Hintergrund der Hände und der Unterarme sind anfällig.
* Beine: Die Schienbeine und Kälber sind übliche Stellen für Maulwürfe.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern:
* Jeder hat Maulwürfe: Sie sind normal und typischerweise harmlos.
* Mol können sich ändern: Sie können im Laufe der Zeit wachsen, schrumpfen oder die Farbe ändern.
* Einige Maulwürfe sind gefährlich: Wenn ein Maulwurf bestimmte Eigenschaften aufweist, kann dies ein Zeichen für Hautkrebs sein.
Wenn Sie Änderungen an einem Maulwurf bemerken oder Bedenken haben, ist es wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren. Sie können den Maulwurf bewerten und feststellen, ob er behandelt werden muss.