Hier ist der Grund:
* Toxizität: Die Pflanze enthält Calciumoxalatkristalle, die das Mund- und Verdauungssystem reizen können.
* Starker Geruch: Der Geruch kann zwar für Bestäuber attraktiv sind, aber für viele Tiere unangenehm sein.
Es ist jedoch bekannt, dass einige Tiere gelegentlich daran knabbern:
* Hirsch: Es ist bekannt, dass Hirsche Stinktierkohl essen, aber in der Regel nur kleine Mengen verbrauchen und die Blätter vermeiden.
* Bären: Bären können die Wurzeln essen, aber sie sind keine primäre Nahrungsquelle.
* Eichhörnchen und Kaninchen: Gelegentlich fressen Eichhörnchen und Kaninchen die Blätter, aber sie sind kein wesentlicher Teil ihrer Ernährung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflanze für die meisten Tiere im Allgemeinen als unangenehm und giftig angesehen wird.
Der Hauptverteidigungsmechanismus der Pflanze ist sein Geruch und die irritierenden Chemikalien, die sie enthält. Dies hält die meisten Tiere fern und stellt das Überleben sicher.