* Wirbelsäule (Rückgrat): Dies ist das definierende Merkmal von Wirbeltieren, das den Körper unterstützt und strukturiert.
* internes Skelett: Sie haben ein inneres Skelett aus Knochen (oder Knorpel in einigen Fällen), der Unterstützung und Schutz für Organe bietet.
* bilaterale Symmetrie: Ihre Körper sind symmetrisch, was bedeutet, dass sie in zwei Spiegelbilder unterteilt werden können.
* geschlossenes Kreislaufsystem: Sie haben ein Herz, das Blut durch ein geschlossenes System von Blutgefäßen pumpt.
* gut entwickeltes Gehirn: Alle Wirbeltiere haben ein komplexes Gehirn, das ihr Nervensystem steuert und komplexe Verhaltensweisen ermöglicht.
Sie haben jedoch auch einige wichtige Unterschiede:
* Amphibien: Sie haben eine glatte, feuchte Haut und leben sowohl in Wasser als auch an Land und unterziehen sich einer Metamorphose. Sie sind kaltblütig.
* Reptilien: Sie haben trockene, schuppige Haut und sind in erster Linie Landbewohnern. Sie legen Eier mit ledrigen Muscheln und sind kaltblütig.
* Säugetiere: Sie haben Haare oder Fell und produzieren Milch, um ihre Jungen zu nähren. Sie sind warmblütig.
Während sie diese grundlegenden Merkmale teilen, haben sie sich über Millionen von Jahren entwickelt, um sich an verschiedene Umgebungen anzupassen und einzigartige Merkmale zu entwickeln.