Größe:
* Mauskot: Etwa die Größe eines Reiskorns, oft auf beide Enden gerichtet.
* Rattenabfälle: Etwa die Größe eines Bleistiftgummis, oft stumpf und auf den anderen.
Form:
* Mauskot: Normalerweise gebogen oder verdreht.
* Rattenabfälle: Im Allgemeinen gerade oder leicht gebogen.
Menge:
* Mäuse: Lassen Sie Kot in kleineren Mengen, oft in Clustern.
* Ratten: Neigen Sie dazu, Kot in größeren Mengen zu lassen, manchmal in Stapeln.
Ort:
* Mäuse: Kot finden sich häufig in Bereichen, in denen Lebensmittel gelagert werden, an Wänden und in Ecken.
* Ratten: Kot finden sich in ähnlichen Bereichen, aber auch in offeneren Räumen, wie entlang der Fußleisten oder unter Möbeln.
Andere Hinweise:
* Fußabdrücke: Ratten Fußabdrücke sind größer und haben ausgeprägtere Zehen als Mausfußabdrücke.
* Gnaw Marks: Ratten haben größere Zähne und machen deutlichere Nagenspuren als Mäuse.
Denken Sie daran: Wenn Sie Kot finden, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Nagetierpopulation zu kontrollieren. Wenden Sie sich an ein professionelles Schädlingsbekämpfungsunternehmen, um die effektivste und sichere Lösung zu erhalten.