Während einige Leute vielleicht der Meinung sind, dass kabelgebundene Käfige ungeeignet sind, sind sie für Wohnungsmäuse tatsächlich weit verbreitet und akzeptabel, insbesondere wenn sie sorgfältig ausgewählt wurden:
* Drahtabstand: Es ist wichtig, dass der Drahtabstand klein genug ist, um zu verhindern, dass die Mäuse ihre Köpfe oder Gliedmaßen festhalten. Ein Abstand von nicht mehr als 1,27 cm 1/2 Zoll wird im Allgemeinen als sicher angesehen.
* fester Boden: Ein Drahtkäfig mit einer festen Bodenschale ist ideal, da er eine flache Oberfläche für die Mäuse bietet, um sich zu nisten und sich bequem zu bewegen.
* Anreicherung: Trotz eines soliden Bodens ist es wichtig, den Mäusen viel Anreicherung zu bieten. Dies könnte einschließen:
* Bettwäsche: Stellen Sie eine tiefe Schicht weicher Bettwäsche für das Graben und Nisten an.
* Spielzeug: Geben Sie sicheres und anregendes Spielzeug wie Papprohre, Tunnel und Kauspielzeug ein.
* versteckt: Bieten Sie verschiedene Versteckplätze wie kleine Häuser oder Pappkartons an.
Warum manche Leute kabelgebundene Käfige für schlecht halten:
* Fußprobleme: Während es nicht der Käfig selbst ist, der Fußprobleme verursacht, glauben einige Leute, dass Drahtböden auf den Füßen der Mäuse rau sind. Eine ordnungsgemäße Bettzeug und Anreicherung können dieses Risiko abschwächen.
* Escape: Mäuse sind sehr gute Fluchtkünstler, daher ist ein sicherer Käfig mit einem festen Deckel unabhängig vom Bodenmaterial unerlässlich.
Abschließend:
Kabelkäfige können für Mäuse vollkommen in Ordnung sein, solange der Drahtabstand sicher ist, hat der Käfig eine feste Bodenschale und es wird viel Anreicherung bereitgestellt. Wählen Sie immer einen Käfig, der groß genug ist, um Ihre Mäuse bequem aufzunehmen, und stellen Sie sicher, dass es sicher ist, Flucht zu vermeiden.