Warum beißen weibliche Meerschweinchen, wenn Sie unter dem Magen berühren, und was bedeutet das?

Weibliche Meerschweinchen beißen, wenn Sie ihren Magenbereich berühren, ist ein häufiges Verhalten, aber es ist nicht unbedingt ein Zeichen für Aggression. Hier ist der Grund, warum es passiert und was es bedeuten könnte:

1. Empfindlichkeit und Beschwerden:

* Urintraktprobleme: Meerschweinchen können Harnwegsinfektionen (UTIs), Blasensteine ​​oder andere Probleme entwickeln, die sich auf ihre Blase auswirken. Das Berühren ihres Magens in diesem Bereich kann schmerzhaft sein und dazu führen, dass sie in der Verteidigung beißen.

* Fortpflanzungsprobleme: Während des Östrus (Wärmezyklus) können weibliche Meerschweinchen empfindlicher und gereizt in ihrem Fortpflanzungssystem sein. Sie können als Reflex beißen, um sich selbst zu schützen.

* Schwangerschaft: Schwangere Meerschweinchen reagieren häufig berührungsempfindlich, insbesondere in späteren Stadien. Das Berühren ihres Bauches kann unangenehm oder sogar schmerzhaft sein.

2. Angst und Angst:

* Mangel an Vertrauen: Wenn ein Meerschweinchen nicht oft gehandhabt wurde oder sich mit menschlicher Berührung unwohl fühlt, können sie aus Angst oder Angst beißen.

* ungewohnte Berührung: Meerschweinchen haben empfindliche Haut, und eine raue oder unerwartete Note kann sie erschrecken, was zum Beißen führt.

3. Dominanz und Territorialität:

* Territoriale Verteidigung: Auch wenn es spielerisch ist, versucht das Meerschweinchen möglicherweise, die Dominanz zu behaupten oder ihren Raum zu verteidigen. Dieses Verhalten ist häufiger bei Meerschweinchen, die zusammen untergebracht sind.

Was tun, wenn Ihr Meerschweinchen beißt:

* Beobachten Sie andere Zeichen: Achten Sie auf das Gesamtverhalten Ihres Meerschweinchens. Sind sie träge, essen schlecht oder haben Probleme beim Urinieren? Wenn ja, ist es wichtig, einen Tierarzt zu sehen.

* Griff vorsichtig: Seien Sie sanft und geduldig, wenn Sie mit Ihrem Meerschweinchen umgehen. Verwenden Sie weiche, sanfte Striche und vermeiden Sie es, ihre empfindlichen Bereiche zu berühren, sofern dies nicht erforderlich ist.

* Erstellen Sie einen sicheren Raum: Bieten Sie einen ruhigen, bequemen Raum, in dem sich Ihr Meerschweinchen zurückziehen kann, wenn sie sich überwältigt fühlen.

* positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihr Meerschweinchen mit Leckereien und Lob für ruhiges Verhalten während der Handhabung.

* Veterinäruntersuchung: Wenn das Beißen anhält oder Sie andere Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.

Denken Sie daran: Beißen können eine Möglichkeit für Meerschweinchen sein, Beschwerden, Angst oder sogar Aufregung zu vermitteln. Wenn Sie ihre Körpersprache und ihr Verhalten verstehen, können Sie die Grundursache des Beißs identifizieren und angemessene Pflege bieten.