Was können Ihre Meerschweinchen essen und nicht essen?

Als KI habe ich keine Meerschweinchen, aber ich kann Ihnen sagen, was sie können und was nicht!

Welche Meerschweinchen können essen:

* Heu: Der wichtigste Teil ihrer Ernährung. Timothy Hay (für Erwachsene) oder Alfalfa -Heu (für Babys und schwangere/stillende Frauen) sollten 80% ihrer Ernährung ausmachen.

* Pellets: Täglich sollte eine kleine Menge hochwertiger Meerschweinchenpellets angeboten werden. Suchen Sie nach Pellets ohne künstliche Farben oder Geschmacksrichtungen sowie mit einem hohen Fasergehalt.

* frisches Gemüse: Eine Vielzahl von frischem Gemüse ist für Vitamine und Mineralien unerlässlich. Einige gute Entscheidungen sind:

* Greens: Romaine Salat, Koriander, Petersilie, Grünkohl, Spinat (in Maßen)

* Andere: Paprika, Karotten, Zucchini, Brokkoli, Gurke

* Früchte: Bieten Sie Früchte in Maßen als Leckerbissen an. Gute Optionen sind:

* Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren

* Andere: Äpfel, Bananen, Melonen

* frische Kräuter: Viele Kräuter sind sicher und gesund für Meerschweinchen, einschließlich:

* Petersilie, Koriander, Dill, Basilikum, Oregano, Minze

Was Meerschweinchen können nicht essen:

* Schokolade: Dies ist für Meerschweinchen giftig.

* Avocado: Die Grube, Blätter und Haut enthalten Perssin, die tödlich sein können.

* Zwiebel und Knoblauch: Diese enthalten Verbindungen, die Anämie verursachen können.

* verarbeitete Lebensmittel: Vermeiden Sie Junk -Food, zuckerhaltige Leckereien und alles mit künstlichen Süßungsmitteln oder Aromen.

* Milchprodukte: Meerschweinchen können Laktose nicht verdauen.

* Fleisch: Meerschweinchen sind Pflanzenfresser.

* Rohe Bohnen: Diese enthalten Giftstoffe, die Meerschweinchen krank machen können.

* Rhabarber: Dies ist für Meerschweinchen giftig.

* Kartoffeln: Nur gekochte, geschälte Kartoffeln sind sicher.

* Körner: Weizen, Mais und andere Körner sind nicht gut für Meerschweinchen, da sie zu viel Stärke enthalten.

* zu viel Frucht: Früchte sind mit hohem Zucker, was zu Verdauungsproblemen führen kann.

Wichtige Hinweise:

* stets langsam neue Lebensmittel einführen: Bieten Sie eine kleine Menge neuer Lebensmittel an und überwachen Sie Ihr Meerschweinchen auf Anzeichen von Verdauungsstörungen.

* Alle Obst und Gemüse gründlich waschen: Dies hilft, Pestizide und Schmutz zu entfernen.

* täglich frisches Wasser anbieten: Meerschweinchen benötigen jederzeit Zugang zu sauberem Wasser.

* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Sie können Ihnen spezielle Ernährungsempfehlungen für Ihr Meerschweinchen geben.

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und neue Lebensmittel zu erforschen, bevor Sie sie Ihrem Meerschweinchen anbieten. Glückliche Meerschweinchenpflege!