Morgen:
- Bieten Sie frisches, sauberes Wasser in einer Wasserflasche oder einer schweren Keramikschale.
- Bieten Sie eine Vielzahl frisches Gemüse und Grüns an, wie Blattgemüse (Römersalat, Grünkohl, Koriander, Basilikum usw.), Paprika, Karotten, Gurken, Tomaten und Brokkoli.
Nachmittag:
- Bieten Sie eine kleine Menge hochwertiger Meerschweinchenpellets an. Pellets sollten etwa 10-15% ihrer gesamten Ernährung ausmachen.
Abend:
- Bieten Sie mehr frisches Gemüse und Grüns. Meerschweinchen sollten einen kontinuierlichen Zugang zu Heu und Wasser haben.
Heu:
- Heu ist ein wesentlicher Bestandteil einer Meerschweinchendiät und sollte jederzeit verfügbar sein. Heu fördert eine gute Verdauung und hilft, ihre Zähne gesund zu halten, indem sie ihnen etwas zum Kauen geben. Timothy Hay oder Obstgartengras Heu sind eine gute Wahl.
Treats:
- Leckereien sollten sparsam verabreicht werden und nicht mehr als 5% ihrer Ernährung ausmachen. Zu den geeigneten Leckereien zählen kleine frische Obststücke (wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Apfel), getrocknete Kräuter oder kommerzielle Meerschweinchen.
Wasser:
- Meerschweinchen sollten jederzeit Zugang zu sauberem frischem Wasser haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass einzelne Meerschweinchen möglicherweise unterschiedliche Ernährungsvorlieben und -bedürfnisse haben. Beobachten Sie die Essgewohnheiten Ihres Meerschweinchens und passen Sie die Ernährung entsprechend an, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Ernährung Ihres Meerschweinchens haben, ist es immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren.