Hier ist der Grund:
* Tetrodotoxin: Kugelfische enthalten ein starkes Neurotoxin namens Tetrodotoxin in Haut, Leber, Eierstöcken und Darms.
* Persistenz: Dieses Toxin bleibt auch nach dem Tod des Fisches aktiv.
* Gefährlicher Verbrauch: Es ist entscheidend, nicht von einem ausgebildeten Koch vorbereitet zu essen. Das Toxin kann Lähmung, Atemversagen und Tod verursachen.
Andere Beispiele:
* Kegelschnecken: Diese Meeresschnecken besitzen auch ein starkes Gift, und einige Arten können auch nach dem Tod eine tödliche Dosis liefern.
* Seeschlangen: Während sich das Gift von Sea Snakes im Allgemeinen nach dem Tod schnell verschlechtert, kann es immer noch schädlich sein, wenn sie aufgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Es ist immer am besten, ein potenziell giftiges Tier vorsichtig zu machen und zu respektieren, selbst nachdem es gestorben ist.