Wie können Sie mit einem Elfenbein 2 Blues und einem Golden lila Mystery Snails herstellen?

Sie können keine lila Mystery Snails machen, indem Sie ein Elfenbein, zwei Blues und einen Golden züchten. Hier ist der Grund:

* Genetik: Mystery Snail Farben werden durch mehrere Gene bestimmt, nicht nur durch einfache dominante/rezessive Muster. Dies bedeutet, dass die Farbe des Nachkommens eine komplexe Kombination der Gene der Eltern ist.

* kein lila Gen: Es gibt kein "lila" Gen in Mystery Snails. Die Farbe Purpur ergibt sich aus spezifischen Kombinationen anderer Gene, und selbst dann ist es nicht immer garantiert.

Um eine lila Mystery Snail zu bekommen, müssen Sie Schnecken mit den spezifischen Genen züchten, die diese Farbe erzeugen. Diese Gene könnten in Kombination mit anderen Farben sein, was den Zuchtprozess unvorhersehbarer macht.

Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Mystery Snail Farben funktionieren:

* Elfenbein: Typischerweise ein rezessives Gen.

* blau: Kann je nach spezifischer Belastung dominant oder rezessiv sein.

* golden: Ein dominantes Gen.

Zucht für Lila:

1. Dominant/rezessiv verstehen: Das dominante Gen wird immer exprimiert, auch wenn ein rezessives Gen vorhanden ist. Zum Beispiel hat eine goldene Schnecke immer golden in der Hülle, auch wenn sie ein rezessives Elfenbeingen trägt.

2. die richtigen Eltern finden: Sie müssten Schnecken mit den spezifischen Genkombinationen finden, die lila produzieren können. Dies könnte die Suche nach Schnecken mit "Blue" und "Elfenbein" -Gen oder anderen Farbkombinationen beinhalten, die beim Mischung lila erzeugen können.

3. Versuch und Fehler: Zucht von Mystery Snails für bestimmte Farben kann viel Versuch und Irrtum sein, da es nicht immer vorhersehbar ist. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Paarungen experimentieren, um die gewünschte lila Farbe zu erreichen.

Wichtiger Hinweis: Während die Zucht für bestimmte Farben möglich ist, ist es wichtig, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Schnecken zu priorisieren. Vermeiden Sie Zuchtpraktiken, die zu Inzucht oder einer schlechten genetischen Vielfalt führen könnten.