So funktioniert es:
* Wasserströme: Austern ziehen Wasser durch einen Siphon in ihre Schalen.
* Filterung: Sie filtern das Wasser mit ihren Kiemen, die winzige Lebensmittelpartikel wie Phytoplankton, Zooplankton, Bakterien und Algen fangen.
* Verdauung: Die Lebensmittelpartikel werden dann an das Verdauungssystem der Auster geleitet, wo sie abgebrochen und absorbiert werden.
Die Antwort auf Ihre Frage ist also, dass Austern keine Beute im traditionellen Sinne haben . Sie verlassen sich auf mikroskopische Organismen für ihre Lebensmittel.