Bedrohungen für rote Eichhörnchenpopulationen:
* grauer Eichhörnchen -Wettbewerb: Die bedeutendste Bedrohung ist die Einführung des nicht einheimischen Grau-Eichhörnchens (Sciurus carolinensis) aus Nordamerika. Graue Eichhörnchen sind größer, aggressiver und haben rote Eichhörnchen für Lebensmittel und Ressourcen übertroffen. Sie tragen auch ein tödliches Eichhörnchenvirus, für das rote Eichhörnchen anfällig sind, aber graue Eichhörnchen immun sind.
* Lebensraumverlust: Die Abholzung, Urbanisierung und landwirtschaftliche Intensivierung haben zu einem Verlust des geeigneten Waldlebensraums für rote Eichhörnchen geführt.
* Prädation: Raubtiere wie Füchse, Greifvögel und Pine Martens können sich auf die Populationen der roten Eichhörnchen auswirken, obwohl diese normalerweise weniger signifikant sind als die anderen Bedrohungen.
* Klimawandel: Während die spezifischen Auswirkungen noch untersucht werden, kann der Klimawandel zu Änderungen der Lebensmittelverfügbarkeit und der Eignung von Lebensräumen für rote Eichhörnchen führen.
Aktueller Status und Erhaltungsbemühungen:
* Niedergang: Rote Eichhörnchenpopulationen sind in vielen Bereichen, insbesondere in Großbritannien, in denen graue Eichhörnchen gediehen sind, erheblich zurückgegangen.
* Erhaltungsbemühungen: Es sind verschiedene Erhaltungsanstrengungen unternommen, um die Populationen der roten Eichhörnchen zu schützen und wiederherzustellen, darunter:
* Kontrolle der grauen Eichhörnchen: Dies beinhaltet das Einfangen und Keulen von grauen Eichhörnchen, um ihre Zahlen zu reduzieren und rotes Eichhörnchen eine bessere Chance zu geben.
* Lebensraummanagement: Das Pflanzen von Bäumen und die Schaffung neuer Waldgebiete bietet einen wichtigen Lebensraum für rote Eichhörnchen.
* Krankheitsmanagement: Die Forschung ist nicht abgeschlossen, um die Auswirkungen des Eichhörnchenvirus zu verstehen und potenzielle Lösungen zu entwickeln.
zukünftige Ausblick:
Die Zukunft des roten Eichhörnchens ist ungewiss. Erhaltungsbemühungen sind entscheidend, um ihnen zu helfen, angesichts anhaltender Drohungen zu überleben und zu gedeihen. Eine fortlaufende Forschung und Überwachung sind erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Bemühungen zu bewerten und sich an die sich ändernde Landschaft anzupassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Situation je nach spezifischer Position variiert. Einige Gebiete haben gesunde rote Eichhörnchenpopulationen, während andere einem schweren Rückgang gegenüberstehen.