Warum hat der Eisbär eine dicke Fettschicht unter der Haut?

Polarbären haben aus mehreren Gründen eine dicke Fettschicht unter ihrer Haut:

* Isolierung: Die Fettschicht wirkt als natürlicher Isolator, fängt die Wärme ein und verhindert, dass der Bär die Körperwärme in der kalten arktischen Umgebung verliert. Dies ist entscheidend für ihr Überleben, da sie viel Zeit mit eisigem Wasser oder auf dem Meereis verbringen.

* Energiereserve: Fett ist eine hocheffiziente Form der Energiespeicherung. In den mageren Monaten, in denen die Nahrung knapp ist, verlassen sich Eisbären auf ihre fetten Reserven, um sie zu erhalten.

* Auftrieb: Die Fettschicht hilft Eisbären, im Wasser lebhaft zu bleiben. Dies ist wichtig für Schwimmen und Jagddichtungen, ihre primäre Nahrungsquelle.

* Schutz: Die Fettschicht bietet auch einen gewissen Schutz vor Raubtieren und den harten Elementen der Arktis. Es wirkt als Kissen gegen Beulen und Kratzer und hilft, den Bären vor der Kälte zu isolieren.

Insgesamt ist die dicke Fettschicht unter der Haut eine kritische Anpassung, die es Polarbären ermöglicht, unter den herausfordernden Bedingungen der Arktis zu gedeihen.