nordische Mythologie :In der nordischen Mythologie sind Elfen in zwei Gruppen unterteilt:helle Elfen und dunkle Elfen. Die Licht Elfen, auch als "Ljósálfar" bekannt, sollen in Álfheim wohnen, einem Reich, der mit der Welt der Götter und Menschen verbunden ist.
Germanische Folklore :In germanischen Folklore wird angenommen, dass Elfen übernatürliche Wesen sind, die die Natur bewohnen. Einige Geschichten deuten darauf hin, dass sie von den Göttern als Helfer oder Boten geschaffen wurden.
englische Folklore :Die englische Folklore verfügt über verschiedene Arten von Elfen, darunter Haus-Elfen, Wasserelves, Holzelves und mehr. Einige Legenden sagen, dass Elfen einst gefallen wurden Engel oder Geister der Toten.
keltische Mythologie :In der keltischen Mythologie sind Elfen oft mit Hügeln, Wäldern und anderen natürlichen Orten verbunden. Einige Berichte beschreiben sie als Nachkommen der alten Götter oder Erziehungsberechtigten des Landes.
Dies sind nur einige Beispiele für die unterschiedlichen Hintergründe von Elfen in der Mythologie. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ursprünge und Merkmale von Elfen in Bezug auf Kulturen und Geschichtenerzähltraditionen erheblich variieren.