Hier ist der Grund:
* Toxine: Viele Frösche produzieren Toxine als Abwehrmechanismus, und diese Toxine können für Hunde schädlich sein. Die Schwere der Reaktion hängt von der Froschspezies und der aufgenommenen Toxin ab.
* Symptome: Zu den Symptomen einer Froschvergiftung bei Hunden gehören Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Schwäche, Zittern, Anfälle und sogar Tod.
* Keine psychoaktiven Effekte: Es ist nicht bekannt, dass die Toxine in Fröschen psychoaktive Wirkungen wie Marihuana oder andere Drogen haben. Während Hunde nach dem Lecken eines Frosches aufgrund von Krankheit seltsam handeln können, liegt es nicht daran, dass sie "hoch" sind.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Frosch geleckt hat, ist es wichtig, Ihren Tierarzt sofort zu kontaktieren. Sie können die Situation bewerten und bei Bedarf eine angemessene Behandlung anbieten.
Es ist am besten, Ihren Hund davon abzuhalten, Frösche ganz zu lecken.