Welche Art von Fröschen kann Ihren Hund krank machen?

Es ist nicht nur eine bestimmte Art von Frosch, die Ihren Hund krank machen kann, sondern die Giftstoffe, die sie produzieren. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Die Gefahr:

* Hautsekrete: Viele Frösche und Kröten haben Drüsen in ihrer Haut, die Toxine als Verteidigungsmechanismus absondern. Diese Toxine können bei Hunden eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die von leichten Reizungen bis hin zu schweren Krankheiten reichen.

* Einnahme: Die häufigste Art und Weise, wie Hunde krank werden, besteht darin, einen Frosch zu lecken oder zu kauen. Die Giftstoffe können dann durch Mund, Haut oder Augen absorbiert werden.

* Individuelle Reaktionen: Die Schwere der Reaktion hängt von der Art des Frosches, der aufgenommenen Toxin und der Größe und Empfindlichkeit des Hundes ab.

Häufige Symptome einer Froschvergiftung bei Hunden:

* orale Reizung: Übermäßiges Sabbern, Pfoten im Mund, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Schlucken

* gastrointestinale Störung: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

* Neurologische Anzeichen: Zittern, Anfälle, Schwäche, Lähmung

* Hautreizung: Rötung, Schwellung, Blasen

* kardiovaskuläre Probleme: Unregelmäßiger Herzschlag, Zusammenbruch

Wichtige Hinweise:

* Toads: Kröten sind besonders berüchtigt für ihre Giftstoffe. Sie sezernieren eine milchige, weiße Substanz namens Bufotoxin, die für Hunde sehr gefährlich sein kann.

* bunte Frösche: Obwohl nicht immer der Fall, weisen hell gefärbte Frösche häufig auf eine größere Toxizität hin.

* Prävention: Halten Sie Ihren Hund so weit wie möglich von Fröschen und Kröten fern.

Wenn Ihr Hund mit einem Frosch oder einer Kröte in Kontakt gekommen ist:

* Spülen Sie den Bereich aus: Sofort den betroffenen Bereich mit Wasser spülen.

* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Suchen Sie sofort die Aufmerksamkeit der Tierärzung.

Denken Sie daran: Es ist besser, in Sicherheit zu sein als leid. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Frosch oder eine Kröte giftig ist, ist es am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und Ihren Hund fernzuhalten.