Hier ist der Grund:
* Tannine: Eicheln enthalten Tannine, die Verbindungen sind, die Verdauungsstörungen und andere Gesundheitsprobleme verursachen können.
* Magen -Darm -Probleme: Große Mengen an Tanninen können den Magen und den Darm des Pferdes reizen und zu Koliken, Durchfall und Dehydration führen.
* Leberschädigung: In extremen Fällen können große Mengen von Eicheln Leberschäden verursachen.
Der Toxizitätsniveau hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:
* Eichetyp: Verschiedene Eichenbäume haben unterschiedliche Tanninenniveaus.
* Reife der Eicheln: Unreife Eicheln enthalten höhere Tanninenwerte als reife Eicheln.
* Menge verbraucht: Kleine Mengen Eicheln sind normalerweise harmlos, aber große Mengen können giftig sein.
* Pferdes individuelle Empfindlichkeit: Einige Pferde reagieren empfindlicher gegenüber Tanninen als andere.
Anzeichen von Eicheln Toxizität:
* Kolik
* Durchfall
* Lethargie
* Depression
* Appetitverlust
* Gewichtsverlust
* Leberschaden
Was tun:
* Zugriff verhindern: Wenn Sie Eichenbäume auf Ihrem Grundstück haben, halten Sie Ihre Pferde von ihnen fern, besonders während der Eichelzeit.
* Beweidung von Monitor: Wenn Ihr Pferd in einem Gebiet mit Eichenbäumen weidet, überwachen Sie den Verbrauch von Eicheln.
* Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd eine große Menge Eicheln gegessen hat oder Anzeichen einer Eichel -Toxizität aufweist, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Denken Sie daran: Es ist immer besser, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und zu vermeiden, dass Ihr Pferd Eicheln ganz essen.