Hier ist der Grund:
* Fachwissen und Sicherheit: Tierärzte verfügen über das Wissen und die Schulung, um Impfstoffe ordnungsgemäß zu verabreichen und die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfprozesses zu gewährleisten. Sie verstehen die richtigen Dosierung, Injektionsstellen und mögliche Nebenwirkungen.
* Diagnose und Behandlung: Wenn ein Pferd nachteilige Reaktionen auf den Impfstoff aufweist, kann ein Tierarzt die Erkrankung diagnostizieren und behandeln.
* individuelle Bedürfnisse: Tierärzte können die individuelle Gesundheits- und Impfungsgeschichte jedes Pferdes bewerten, um das beste Impfprotokoll zu bestimmen.
* gesetzliche Anforderungen: In vielen Gerichtsbarkeiten ist es für Nicht-Veterinierer illegal, Impfstoffe zu verabreichen.
Zwar gibt es einige Fälle, in denen Pferdebesitzer möglicherweise Impfstoffe unter der Aufsicht eines Tierarztes verabreichen dürfen, aber es ist sehr empfohlen, immer einen qualifizierten Tierarzt zu betreffen. für die Strangles -Impfung.