Hier ist der Grund:
* natürliches Verhalten: Pferde sind Herdentiere, die sich zum Beweidung entwickelt und sich frei bewegen. Die Beschränkung von ihnen für längere Perioden auf einen Stall zu beschränken, kann gegen ihre natürlichen Instinkte führen und kann zu Langeweile, Stress und sogar körperlichen Gesundheitsproblemen führen.
* körperliche Gesundheit: Mangel an Bewegung kann zu Muskelatrophie, gemeinsamen Problemen und Fettleibigkeit bei Pferden führen. Sie müssen sich bewegen und ihre Muskeln benutzen, um gesund zu bleiben.
* geistiges Wohlbefinden: Pferde brauchen geistige Anregung und soziale Interaktion. Der ganzen Tag in einem Stall zu sein, kann zu Langeweile, Angstzuständen und Depressionen führen.
* soziale Bedürfnisse: Pferde sind soziale Tiere und brauchen Kameradschaft. Sie in einem Stall isoliert zu halten, kann sich nachteilig auf ihr Wohlbefinden auswirken.
Stattdessen sollten Pferde Zugang zu einem Fahrerlager oder Feld haben, auf dem sie: können
* grasen: Ihre natürliche Ernährung besteht aus Gras.
* Übung: Sie müssen sich frei bewegen und ihre Muskeln benutzen.
* sozialisieren: Sie können mit anderen Pferden interagieren.
Wichtige Überlegungen:
* Wetter: Pferde können bei extremen Wetterbedingungen wie Schneesturm oder extremer Hitze in einem Stall gehalten werden.
* individuelle Bedürfnisse: Einige Pferde benötigen möglicherweise aufgrund von Erkrankungen oder Schulungsanforderungen eine stabilere Zeit.
* richtige Pflege: Das stabile Management ist entscheidend. Stände sollten sauber, gut belüftet und angemessen dimensioniert sein.
Es ist wichtig, einen Tierarzt oder erfahrenen Pferdebesitzer zu konsultieren, um die beste stabile Zeit für Ihr Pferd zu ermitteln, basierend auf seiner Rasse, seinem Alter, seiner Gesundheit und seinem Lebensstil.