Soziale Kommunikation:
* Begrüßung: Pferde wiehern sich, um sich zu begrüßen, besonders wenn sie getrennt und dann wiedervereinigt werden.
* in Kontakt bleiben: Pferde können wiehern, um mit anderen Pferden in Kontakt zu bleiben, insbesondere wenn sie durch die Entfernung getrennt sind.
* nach ihrem Fohlen rufen: Stuten werden wiehern, um ihre Fohlen anzurufen, besonders wenn sie getrennt sind.
* nach ihrer Herde rufen: Pferde mögen wiehern, um ihre Herde zu fordern, wenn sie getrennt oder bedroht fühlen.
* Angst oder Not ausdrücken: Ein Wiehern kann Angst oder Belastung signalisieren, insbesondere wenn das Pferd allein ist oder sich bedroht fühlt.
Andere Gründe:
* Aufregung: Pferde können wiehern, wenn sie aufgeregt sind, z. B. wenn sie geritten oder gefüttert werden.
* Schmerz oder Beschwerden: Ein Wiehern kann auch ein Zeichen von Schmerz oder Beschwerden sein.
* Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Pferde mögen wiehern, um die Aufmerksamkeit ihres Besitzers oder Handlers zu erregen.
eine Wieherne interpretieren:
Es ist wichtig, den Kontext des Wieherns zu betrachten, um seine Bedeutung zu verstehen. Zum Beispiel könnte ein hohes, aufgeregte Wiehern auf Freude hinweisen, während ein niedriger, gezogener Wiehern auf Traurigkeit oder Not hindeutet. Die Körpersprache des Pferdes wie Ohrposition und Schwanzbewegung kann auch Hinweise auf ihren emotionalen Zustand liefern.
Das Grundstück eines Pferdes kann Ihnen helfen, eine stärkere Bindung zu ihnen aufzubauen und angemessen auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.